GDPR

Datenschutz-Bestimmungen

Einordnung des Dokuments



Der PALATINO a.s., Dolní Dvořiště 263, 382 72 Dolní Dvořiště, deklariert durch die Annahme der Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten der Öffentlichkeit sein Engagement in Sachen Schutz personenbezogener Daten als eine seiner Prioritäten. Die Grundsätze sind auf der Webseite der Firma unter www.casinoimperator.eu veröffentlicht.

GRUNDSÄTZE DER VERARBEITUNG UND DES SCHUTZES PERSONENBEZOGENER DATEN


Der Schutz personenbezogener Daten genießt in allen Gesellschaften des APEX-Konzerns eine hohe Priorität. Hier finden Sie Angaben darüber, welche personenbezogenen Daten werden bei allen unseren Konzerngesellschaften erhoben, wie sie verarbeitet werden, aus welchen Quellen sie gewonnen werden, zu welchen Zwecken sie verwendet werden, wem wir sie zur Verfügung stellen, wo Sie sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten informieren können sowie auch darüber, welche Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor deren etwaigem Missbrauch getroffen werden.

Zweck und Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten


Personenbezogene Daten verarbeiten wir gemäß den Vorschriften, die den Schutz personenbezogener Daten regeln, unter anderem gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr. Wir dokumentieren sämtliche verarbeitete personenbezogene Daten und sind Verwalter dieser Daten. Personenbezogene Daten speichern und verarbeiten wir nur zu ausdrücklich definierten, konkreten gesetzlichen Zwecken, bei welchen die Gewährung unserer Dienstleistungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten gebunden ist, oder auf Grundlage Ihrer Zustimmung, wobei Sie die Erteilung Ihrer Zustimmung zur Datenverarbeitung ablehnen oder ggf. die bereits erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen können. Wir erheben identifizierende personenbezogene Daten unserer Kunden, welche die Identifizierung natürlicher Personen bei der Erfüllung gesetzmäßiger Pflichten ermöglichen sowie die dem Kontakt dienenden personenbezogenen Daten für die Kommunikation oder ggf. weitere präzisierende Informationen, die mit unseren Dienstleistungen und Aktivitäten der Gesellschaft zusammenhängen. Unter „Kontaktdaten“ versteht man dabei insbesondere die Anschrift, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse des Kunden. Die Information über die zu verarbeitenden personenbezogenen Daten ist in den Bedingungen für die Registrierung, der Zustimmung oder der Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten bei uns entspricht Fristen, die in einschlägigen Rechtsvorschriften dafür vorgesehen sind; im Fall der gesetzlichen Datenverarbeitung verarbeiten wir die Daten, solange das berechtigte Interesse daran fortbesteht, oder bis die Gültigkeitsfrist in der erteilten Zustimmung abgelaufen ist. Mit dem Ablauf der jeweiligen Verarbeitungs-/Aufbewahrungsfrist löschen oder skartieren wir die Daten vollständig.

Wo wir die personenbezogenen Daten gewinnen


von Ihnen aus der Registrierung oder auf Grund eines anderen gesetzmäßigen Zwecks von anderen Verwaltern personenbezogener Daten auf Grund Ihrer Zustimmung oder gemäß Ihrer Anweisung Zu welchen Zwecken verarbeiten wir personenbezogene Daten Personenbezogene Daten verarbeiten wir im Zusammenhang mit den von uns gewährten Dienstleistungen sowie zur Sicherstellung sämtlicher Tätigkeiten, die zu deren Gewährung verlangt werden. Wir verarbeiten sie für unsere firmeninternen Zwecke, zum Schutz unserer Rechte und rechtlich geschützter Interessen, zu Auswertungszwecken und für die Erhöhung der Qualität der von uns gewährten Dienstleistungen sowie die Erhöhung der Zufriedenheit von Ihnen – unseren Kunden. Wir verarbeiten sie ggf. auch für andere Zwecke, jeweils mit ihrer Zustimmung, beispielsweise für Ihre Information über unsere neuen Dienstleistungen oder Aktivitäten für unsere Kunden.

Verwendung von Cookies auf unserer website


Wir verwenden Cookies nur für rein technische Zwecke. Dabei handelt es sich nur um notwendige Cookies, ohne die der Dienst nicht bereitgestellt werden kann. Wir verknüpfen die durch diese Cookies erhaltenen Daten nicht mit anderen Daten und die verwendeten Cookies ermöglichen keine Identifizierung bestimmter Personen. Temporäre Cookies werden nur so lange auf Ihrem Computer gespeichert, bis Sie Ihren Browser schließen.

Wie schützen wir personenbezogene Daten


Die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserer Gesellschaft richtet sich nach der firmeneigenen Politik des Schutzes personenbezogener Daten. Dazu werden konkrete Schritte und Prozesse zur organisatorischen sowie auch technischen Absicherung der Daten festgelegt. Die einschlägigen Weisungen und Verfahren zum Schutz personenbezogener Daten werden regelmäßig fortgeschrieben und deren Beachtung unterliegt einer ständigen Kontrolle. Wir verwenden bei der Verarbeitung Sicherheitsmechanismen, die den Schutz personenbezogener Daten auf bestmöglichem Niveau sicherstellen. Es geht um deren Schutz vor zufälliger oder widerrechtlicher Vernichtung, Verlust und Veränderung sowie vor unbefugtem Zugang zu übergebenen, aufbewahrten oder sonst verarbeiteten personenbezogenen Daten. Unsere Mitarbeiter und Personen, die mit personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung deren Arbeitsaufgaben oder vertraglich festgelegter Aufgaben in Kontakt kommen, unterliegen der gesetzlichen oder vertraglich festgelegten Schweigepflicht. Die Schweigepflicht dauert auch nach der Beendigung deren Arbeits- oder Vertragsverhältnisses zu uns fort.

Wem übergeben wir personenbezogene Daten und unter welchen Bedingungen


An dazu befugte Amtspersonen und befugte Behörden bei der Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten. An weitere Personen nur auf Ihre ausdrückliche Weisung oder mit Ihrer Zustimmung. Wir verlangen dabei von den jeweiligen Datenempfängern immer die Absicherung und den Schutz personenbezogener Daten in Hinblick auf die Rechte der betroffenen Personen.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf Grund erteilter Zustimmung


Im Fall der Datenverarbeitung auf Grund der von Ihnen erteilten Zustimmung entschieden Sie immer frei darüber, ob Sie uns die Zustimmung in dem von uns vorgeschlagenen Umfang erteilen, den vorgeschlagenen Umfang einschränken oder die Erteilung der Zustimmung ganz ablehnen. Wir sind an den Umfang der von ihnen erteilten Zustimmung gebunden. Sie können die erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Kontaktdaten für den Widerruf der Zustimmung auf : oou@casinoimperator.eu Falls Sie die Erteilung der Zustimmung ablehnen oder die bereits erteilte Zustimmung widerrufen, beenden wir die Verarbeitung der davon betroffenen personenbezogenen Daten zum nächstmöglichen Termin, der sich nach unseren technischen sowie organisatorischen Möglichkeiten richtet. Sie können dann Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit wieder erteilen.

Wie können Sie die Geltendmachung Ihrer Rechte im Bereich der personenbezogenen Daten beantragen


Sie können Ihre Rechte wie folgt geltend machen:

per E-Mail an die Adresse: oou@casinoimperator.eu

persönlich vor Ort im CASINO IMPERATOR

per Datenbox mit der Adresse: 6n8394h


PER BRIEF AN UNSERE ANSCHRIFT:


CASINO IMPERATOR
Der Datenschutzbeauftragte

Dolní Dvořiště 263
387 72 Dolní Dvořiště
Tschechische Republik

Zugangsrecht


Sofern Sie es beantragen, erteilen wir Ihnen Auskunft über sämtliche personenbezogene Daten, die wir bei uns über Sie erfassen und verarbeiten. Wir bereiten vor und übergeben an Sie die Auskunft ohne unnötigen Aufschub, und zwar auf vereinbarte und erbetene Art und Weise so, dass der Schutz Ihrer Rechte dabei gewährleitet wird.

Recht auf übertragbarkeit der daten


Sofern Sie es beantragen, bereiten wir die von Ihnen uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, üblichen Format vor, welches maschinell lesbar ist. Diese Daten übergeben wir auf sichere Weise Ihnen oder einem anderen Verwalter, welchen Sie uns benennen.

Berichtigung der bei uns erfassten personenbezogenen daten


Damit wir unsere Dienstleistungen korrekt gewähren können, benötigen wir korrekte und genaue personenbezogene Daten. Es ist deshalb wichtig, uns jede relevante Änderung Ihrer personenbezogenen Daten anzuzeigen. Sofern wir eine derartige Änderungsanzeige von Ihnen erhalten, passen wir unverzüglich unsere Datenbestände der angezeigten Änderung an.

Vorgehen bei der Erhebung des Anspruchs, der Beantragung von Einschränkungen bei der Datenverarbeitung, dem Widerruf der Zustimmung und sonstigen Anforderungen


Sie können jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben, ihre bereits erteilte Zustimmung widerrufen, eine Änderung des Umfangs Ihrer Zustimmung beantragen, eine Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen sowie Fragen oder Anforderungen im Bereich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten an uns stellen. Sie können sich mit Ihrem Einspruch oder Ihrer Anregung auch direkt an die Behörde zum Schutz personenbezogener Daten wenden.

Information über die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten


Die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten sind für die Öffentlichkeit auf der Webseite www.casinoimperator.eu  veröffentlicht. Unsere Mitarbeiter haben mit den Grundsätzen des Schutzes personenbezogener Daten die betroffenen Personen – unsere Kunden – aktiv auch bei deren Registrierung vertraut zu machen.

SCHLUSSBESTIMMUNGEN


Das Dokument wird regelmäßig fortgeschrieben.

Das Dokument gilt ab dem 25. 5. 2018.
Regelmäßige Turniere und Cash Game

Poker

NO Limit Holdem, Pot Limit Omaha i Dealer's Choice.

Würfel, Roulette, Black Jack oder Spielautomaten

Casino-Spiele

Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Live-Casino-Spielen

GRAND BUFFET

RESTAURANT & GRAND BUFFET

LAS-VEGAS-STANDARD. Nonstop Erfrischungen in Form eines großen Buffets.